Wer einen Trockenraum in seinem Haus eingerichtet, tut dies oft im Dachgeschoss oder im Keller des Hauses. Daher muss er
Weiterlesen
Wissenswertes rund um Luftfeuchtigkeit und richtiges Lüften
Wer einen Trockenraum in seinem Haus eingerichtet, tut dies oft im Dachgeschoss oder im Keller des Hauses. Daher muss er
WeiterlesenGerade in der kalten Jahreszeit möchte man, dass es in der Wohnung schön warm ist. Doch es ist nicht gesund,
WeiterlesenNicht selten ist der Keller eines Hauses das Problemkind. Wer kein isoliertes Untergeschoss sein Eigen nennt, muss mit einem feuchten
WeiterlesenDass in Badezimmern und Küchen regelmäßig gelüftet werden sollte, um unangenehmen Gerüchen und Schimmelbildung vorzubeugen, ist den meisten Menschen bekannt.
WeiterlesenRichtig lüften im Sommer ist so wichtig. Wenn die Temperaturen in der wärmeren Jahreszeit steigen, wird die Heizung stets abgeschaltet
WeiterlesenSchimmel im Badezimmer bildet sich relativ schnell, wenn nicht richtig gelüftet wird. Wie muss man vorgehen, um diesen unerwünschten Mangel
WeiterlesenHeiße Sommertage sind sehr unangenehm, besonders wenn es in den Räumen unerträglich warm ist. Richtig lüften bei Hitze, kann für
WeiterlesenRichtig Lüften im Winter verringert die erhöhte Schimmelgefahr in den Wohnräumen. An kälteren Gebäudewänden kann die Feuchtigkeit aus der Raumluft
WeiterlesenRichtig Lüften im Herbst ist nicht so ganz einfach, denn hohe Luftfeuchtigkeit und wechselnde Temperaturen machen die Entscheidung nicht so
WeiterlesenDie Außenluft ist im Frühling, aufgrund des Tauwetters oder länger andauernden Niederschlag, sehr feucht. In der Wohnung kann diese Feuchtigkeit
WeiterlesenÜberall im Haus oder in der Wohnung entsteht Feuchtigkeit. Ob nun im Badezimmer beim Duschen, in der Küche beim Kochen
WeiterlesenWenn es kalt ist die Heizung einschalten und ab und zu das Fenster ankippen – so machen es die meisten,
WeiterlesenRichtig Lüften erfüllt mehrere Zwecke gleichzeitig und ist wichtig, um ein angenehmes und gesundes Raumklima zu schaffen. Die Luft, die
Weiterlesen