Der Philips AC3256/10 Luftreiniger ist, anders als der Levoit LV-H132, dafür geeignet auch größere Räume effektiv von Pollen, Staub, Bakterien, Viren und Gerüchen zu befreien. Und das ist natürlich insbesondere für Allergiker eine richtig gute Sache. Wie der Philips AC3256/10 das schafft und was es sonst noch interessantes über diesen Luftreiniger zu wissen gibt, schauen wir uns einfach mal etwa genauer an.
Der Philips AC3256/10 Luftreiniger im Überblick
Der erste Punkt sind natürlich immer die technischen Daten zum Gerät, wie sie durch den Hersteller vorgegeben werden. Anhand dieser Spezifikationen kann man schon einen ersten Vergleich zwischen verschiedenen Geräten ziehen, was z.B. die Leistung angeht.
Beim Philips AC3256/10 Luftreiniger sehen die technischen Daten so aus:
- Motorleistung: 60 Watt
- Luftstromeinstellungen: automatisch
- Luftdurchsatz: 367 m³/h
- Lautstärke: 32,5 – 63,8 dB (A)
- Anwendbare Fläche: 95 m²
- Abmessungen: 36,6 x 25,1 x 69,8 cm
- Gewicht: 8 kg
- Farbe: weiß
Wie man anhand der technischen Daten sehen kann, ist der Philips AC3256/10 Luftreiniger durchaus in der Lage auch ganze Wohnungen mit sauberer Luft zu versorgen. Insbesondere Raucher und Allergiker können von diesem Gerät profitieren, werden doch zahlreiche Schadstoffe wie Pollen, Staub, Bakterien, Viren, Schimmel, Rauch, Feinstaub, ultrafeine Partikel bis zu einer Größe von 0,02µm und sogar Gase und Gerüche aus der Luft aus der Luft gefiltert.
Um das zu erreichen kommt beim Philips AC3256/10 Luftreiniger eine Kombination aus verschiedenen Filtern zum Einsatz. Im Gerät sind ein hochwertiger Hepafilter, Aktivkohlefilter und Vorfilter verbaut.
Der AeraSense-Sensor erkennt Verschmutzungen in der Luft, die man selbst häufig nicht mal bemerken würde und zeigt diese auf einer numerischen Luftqualitäts-Anzeige und durch eine entsprechende Farbe an. Der Luftstrom wird automatisch an die Bedürfnisse angepasst. Er lässt sich aber auch, z.B. in der Nacht, individuell einstellen.
Fazit – Philips AC3256/10 Luftreiniger für Allergiker
Durch seine Filter-Kombination aus HEPA-Filter, Aktivkohlefilter und Vorfilter entfernt der Philips AC3256/10 Luftreiniger Pollen, Staub, Bakterien, Viren, ultrafeine Partikel bis zu einer Größe von 0,02µm und sogar Gerüche und Gase aus der Luft. Ideal für Allergiker ist, das mit dem Gerät auch bis zu 99,97% der häufig in der Luft befindlichen Allergene entfernt werden.
Die Leistung ist ausreichend, dass auch größere Räume zuverlässig mit sauberer Luft versorgt werden können. Obwohl der Preis etwas höher ist, zählt der Philips AC3256/10 Luftreiniger zu den besten und beliebtesten Luftreinigern. Das zeigen auch die vielen positiven Meinungen und Bewertungen von Kunden auf Amazon.de. Das Preis-/Leistungsverhältnis passt hier also.
- Hochwertige HEPA- entfernen Pollen, Staub, Bakterien, Viren, ultrafeine Partikel bis zu einer Größe von 0,02µm und sogar Gerüche und Gase aus der Luft
- Ideal für Allergiker: Entfernt bis zu 99,97% der häufig in der Luft befindlichen Allergene. Speziell entwickelter Allergiemodus ist besonders effektiv in der der Entfernung luftübertragener...
Stand: 21.09.2023 / * = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API