Ein Luftreiniger kann prinzipiell in allen geschlossenen Räumen aufgestellt werden, egal ob Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche oder Badezimmer. Es sollte allerdings darauf geachtet werden, den Luftreiniger richtig im jeweiligen Raum zu positionieren, damit er effektiv arbeiten kann und seine volle Wirkung entfaltet.
Die folgenden Empfehlungen für das Aufstellen eines Luftreinigers gelten zwar für die meisten Modelle, aber im Zweifel lohnt sich ein Blick in die Betriebsanleitung des Geräts, um sich auch nach Angaben des Herstellers zu richten.
Aufstellen eines Luftreinigers – Wo arbeitet der Luftreiniger am besten

Beim Aufstellen eines Luftreinigers sollte man darauf achten, dass die Luft optimal durch in hindurch strömen kann. Nur so kann er seine volle Leistung entfalten und optimal funktionieren. Das Gerät muss ausreichend Luft ansaugen und wieder ungehindert in den Raum abgeben können.
Daher ist der ideale Standort für einen Luftreiniger die Mitte des Raums, da dort eine ordentliche Luftzirkulation herrscht.
Viele neigen jedoch dazu, den Luftreiniger in eine unauffällige Ecke zu stellen, da das Gerät in der Raummitte die Bewegungsfreiheit und die Optik des Raums einschränkt. In Fällen, in denen es nicht möglich ist, den Luftreiniger dauerhaft in der Mitte des Raums zu platzieren, empfiehlt es sich, ihn zumindest in bestimmten Situationen für einige Zeit dort aufzustellen und laufen zu lassen (z. B. nachdem Raucher zu Besuch waren).
Es kann ebenfalls sinnvoll sein, den Luftreiniger etwas erhöht aufzustellen, z. B. auf einem Hocker.
Die Form des Raums ist zu beachten
Bei Räumen, die nicht quadratisch oder rechteckig sind, sondern eine eher ungewöhnliche Form haben, ist das Aufstellen eines Luftreinigers natürlich schwieriger. Auch Erker, Säulen, Emporen und Galerien müssen mit bedacht werden.
Der Luftreiniger sollte dort platziert werden, wo er den ganzen Raum erreichen kann. Ist der Raum beispielsweise L-förmig, sollte der Luftreiniger nicht in einer Ecke des Raums stehen, da er dann nicht den ganzen Raum erreichen kann.
Im Zweifel kann es helfen, zwei Luftreiniger aufzustellen, damit wirklich alle Ecken des Raumes erreicht werden können.
Es sollten keine Hindernisse in der Nähe stehen
Beim Aufstellen eines Luftreinigers ist es wichtig, dass der Luftreiniger nicht von Möbeln, Pflanzen oder anderen Gegenständen behindert wird, da der Luftstrom gut zirkulieren muss. Deshalb sollte das Gerät auch nicht zu nah an Raumecken oder Wänden stehen.
Wird der Luftreiniger durch Möbel oder Wände blockiert, wird die Luftzufuhr und -abgabe behindert und ein Großteil der sauberen Luft wird unnötig wieder angesaugt. Somit wird immer nur ein Teil der Raumluft umgewälzt und der andere Teil der Luft bleibt ungefiltert.
Damit das Gerät die Luft optimal an einer Seite ansaugen und auf der anderen Seite wieder ausgeben kann, sollte immer ein Sicherheitsabstand von 50 cm bis zu 1 m zu allen Gegenständen eingehalten werden. So kann der Luftreiniger die volle Leistung erbringen, alle Schadstoffe zuverlässig herausfiltern und die saubere Luft möglichst frei und ungehindert in den Raum hineintragen.
Luftreiniger bei Amazon
Im Folgenden findest du die TOP 5 der Luftreiniger bei Amazon:
- Frischere Luft: Mit CADR von 240m³/h reinigt Core 300S eine Raumgröße von 50㎡ zweimal pro Stunde, Dreifach H13 HEPA Filter entfernt 99,97% von Schimmel, Staub, Pollen
- Luftqualitäts-Farbfeedback: Der LEVOT Core 300S verfügt über einen professionellen Lasersensor, dadurch zeigt die Luftqualität direkt auf dem Bildschirm und dem Mobiltelefon in Echtzeit an
- Die leistungsstarke Luftzirkulation reinigt effizient Räume bis zu 49 m² und verteilt saubere Luft bis in jede Ecke des Raums
- Die 3-schichtige Filterung mit NanoProtect HEPA-, Aktivkohle- und Vorfilter erfasst 99,5 % der ultrafeinen Partikel
- Verbessertes 3 in 1 Filtersystem: H13 HEPA-, Aktivkohlefilter und Vorfilter entfernen 99,97 % der Schadstoffe mit Größe von 0,3 um, damit Sie vor Pollen, Staub, Tierhaaren, Schimmelpilzsporen,...
- Hocheffiziente Filtration: Mit 360° Design und Vortexair-Technologie reinigt Core 200S Luftreiniger die Luft in einem 40 m² großen Raum in weniger als 30 Minuten. Geeignet für Schlafzimmer,...
- Frischere Luft: Lufterfrischer bis 79 m² mit 3 Geschw.-Stufen und Sleep-Modus – Zweifachfilter entfernt Keime, Staub, Allergene und 99,9 % aller Verunreinigungen und Aerosole* bis 0,003 µm
- Sensoren erfassen Luftqualität: Der Lufterfrischer zeigt die Luftqualität in Echtzeit an – Automatikmodus für automatische Einstellung – reinigt die Luft in einem 20-m²-Raum in unter 9...
- 【420 m³/h für Große Räume】 Mit einem CADR-Wert von 420 m³/h kann dieser luftreiniger 3 mal pro Stunde in einem Raum von 70 m² effektiv Luft zirkulieren lassen. Realisieren Sie eine...
- 【5-in-1-Filterstruktur】 Dieser luftfilter, ausgestattet mit insgesamt 5 Lagen Lufteinlassgitter, waschbarem Vorfilter und 3-stufiger H13-Echt-HEPA-Filterform, kann mindestens 99,97% Partikel wie...
Stand: 7.03.2023 / * = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Vielen Dank für die ganzen Tipps. Ich habe meinen Luftreiniger auch immer in der Ecke stehen und dachte es würde nicht viel ändern. Jetzt weiß ich, dass ich ihn des Öfteren mal mittig stellen werde.