Was sind Split Klimageräte?

Bei Split-Klimageräten handelt es sich um Geräte, mit welchen die Luft in einem Raum gekühlt werden kann. Im Gegensatz zu Monoblock-Geräten, bei welchen die gesamte Technik in einem Gehäuse verbaut ist, bestehen Split-Klimaanlagen aus zwei Teilen – einem Innengerät und einem Außengerät – worauf sich auch der Begriff „Split“ zurückführen lässt.

Funktionsweise von Split-Klimageräten

Funktionsweise von Split-Klimageräten

Mit einem Split-Klimagerät kann eine Einzelraum-Klimaanlage dezentral installiert werden, wobei jeweils nur ein Raum gekühlt wird, beispielsweise ein Büro oder ein Wohnraum. Daneben gibt es auch die sogenannten Multi-Split-Geräte, bei welchen mehrere Innengeräte mit einem leistungsfähigeren Außengerät kombiniert werden.

Diese Variante kann im Vergleich zu der Verwendung mehrerer Split-Geräte eine ökonomischere Alternative sein. Das Innengerät des Split-Klimaanlage filtert, entfeuchtet und kühlt die Raumluft durch den Einsatz eines Kältemittels. Dadurch, dass überschüssige Wärme aus dem Raum aufgenommen wird, verdampft das Kältemittel und gelangt durch ein Rohrsystem zum Außengerät des Split-Klimagerätes.

Dort wird es durch einen Verdichter auf eine hohe Temperatur gebracht. Somit wird die Wärme an die Außenluft abgegeben, das Kältemittel durch den Wärmeentzug wieder verflüssigt und kann über eine zweite Rohrleitung zurück zum Innengerät geführt werden.

Das Kältemittel durchläuft diesen Kreislauf so lange, bis ein angenehmes Raumklima erreicht ist. Im Falle, dass die Raumluft abgekühlt werden soll, wird die Feuchtigkeit, die in der Luft enthalten ist, entzogen und wird über eine Abflussleitung in Form von Kondenswasser nach draußen geleitet.

Effizienter und besser zu installieren

Im Gegensatz zu den Monoblock-Geräten arbeiten Split-Klimasysteme effizienter und lassen sich aufgrund der Aufteilung der Funktionen besser in den Raum integrieren. Zudem sind sie im Betrieb auch deutlich leiser und eignen sich somit auch für den Einsatz im Schlafzimmer.

Die gute Kühlleistung der Geräte beruht auf den üblicher Weise verbauten Wärmepumpen sowie den Luftentfeuchtern, die in den Geräten integriert sind. Hochwertige Systeme können bis zu 30 Liter Feuchtigkeit pro Tag meistern und Schimmelbildung bekämpfen.

Somit sorgen Split-Klimageräte für ein besseres und gesünderes Raum-Klima.

1 Kommentar zu „Was sind Split Klimageräte?“

  1. Gut zu wissen, dass Split-Klimasysteme durch ihren Einbau effizienter als Monoblock-Geräte sind. Meine alte Klimaanlage ist kaputtgegangen und kühlt nicht mehr zuverlässig. Am besten suche ich einen Klimaanlagen-Fachmann auf, um mir eine neue Anlage einbauen zu lassen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert