Im Sommer ist frische Luft in der Wohnung besonders wichtig – aber wer einfach alle Fenster aufreißt, macht schnell mehr kaputt als gut. Warme Außenluft kann Räume aufheizen und sogar zu feuchten Wänden führen. Richtiges Lüften ist also nicht nur eine Frage des Wohlfühlklimas, sondern auch des Energiesparens und der Schimmelvorbeugung. Viele glauben, dass häufiges … Richtig lüften im Sommer: So bleibt dein Zuhause angenehm kühl und schimmelfrei weiterlesen
Kategorie: Luftfeuchtigkeit verstehen
Richtig lüften und heizen im Winter: So sparst du Energie und bleibst gesund
Im Winter drehen wir gern die Heizung auf und machen es uns gemütlich – doch genau dann steigt der Energieverbrauch rasant an. Viele denken, dass sie durch weniger Lüften oder dauerhaft hohe Temperaturen Energie sparen. In Wahrheit passiert oft das Gegenteil: Die Luft wird trocken, das Raumklima kippt und Schimmel hat leichtes Spiel. Richtiges Lüften … Richtig lüften und heizen im Winter: So sparst du Energie und bleibst gesund weiterlesen
Luftfeuchtigkeit messen: So findest du das ideale Raumklima für dein Zuhause
Kennst du das Gefühl, wenn die Luft in einem Raum irgendwie „drückend“ oder „trocken“ wirkt, obwohl die Temperatur eigentlich passt? Genau hier spielt die Luftfeuchtigkeit eine entscheidende Rolle. Sie beeinflusst nicht nur, wie angenehm wir das Raumklima empfinden, sondern auch unsere Gesundheit, Möbel und sogar elektronische Geräte. Deshalb lohnt es sich, regelmäßig die Luftfeuchtigkeit zu … Luftfeuchtigkeit messen: So findest du das ideale Raumklima für dein Zuhause weiterlesen
Warum die relative Luftfeuchtigkeit so wichtig für dein Wohlbefinden ist
Kennst du das Gefühl, wenn die Luft in einem Raum irgendwie „schwer“ oder „stickig“ wirkt – oder im Winter so trocken ist, dass deine Haut juckt und du kaum schlafen kannst? Genau hier spielt die relative Luftfeuchtigkeit eine entscheidende Rolle. Sie beeinflusst nicht nur, wie angenehm wir die Temperatur empfinden, sondern auch unsere Gesundheit und … Warum die relative Luftfeuchtigkeit so wichtig für dein Wohlbefinden ist weiterlesen
Luftfeuchtigkeit Sommer vs Winter: So stark unterscheidet sich das Raumklima wirklich
Kennst du das Gefühl, wenn die Luft im Winter drinnen viel trockener wirkt als im Sommer? Genau das liegt an einem spannenden Phänomen: Luftfeuchtigkeit Sommer vs Winter. Auch wenn man es nicht sofort merkt, verändert sich die Menge an Feuchtigkeit in der Luft mit der Jahreszeit enorm – und das hat spürbare Auswirkungen auf dein … Luftfeuchtigkeit Sommer vs Winter: So stark unterscheidet sich das Raumklima wirklich weiterlesen
Taupunkt einfach erklärt: Warum er für Mieter und Hauseigentümer so wichtig ist
Kennst du den Begriff Taupunkt? Er klingt erstmal nach einem komplizierten Fachwort aus dem Physikunterricht, hat aber ganz praktische Auswirkungen auf deinen Alltag. Der Taupunkt entscheidet nämlich darüber, wann sich Feuchtigkeit aus der Luft an Wänden, Fenstern oder anderen Oberflächen niederschlägt. Warum ist das wichtig? Weil genau an diesem Punkt Probleme wie Schimmel oder feuchte … Taupunkt einfach erklärt: Warum er für Mieter und Hauseigentümer so wichtig ist weiterlesen
Warum jeder ein Hygrometer zu Hause haben sollte
Hast du schon mal über die Luftfeuchtigkeit in deinem Zuhause nachgedacht? Sie beeinflusst nicht nur, wie wohl du dich fühlst, sondern auch deine Gesundheit, die Lebensdauer deiner Möbel und sogar deine Heizkosten. Viele unterschätzen, wie wichtig es ist, die Luftfeuchtigkeit im Blick zu behalten – dabei ist es ganz einfach: Mit einem Hygrometer. Dieses kleine … Warum jeder ein Hygrometer zu Hause haben sollte weiterlesen
