Bezüglich des Alters von Gebäuden spielt besonders die unterste Etage eine wichtige Rolle. Die Keller von älteren Gebäuden wurden in früheren Zeiten nämlich anders genutzt als heutzutage. Deswegen ist die Bauweise von alten Kellern
Weiterlesen
Wissenswertes rund um Luftfeuchtigkeit und richtiges Lüften
Alles rund um Luftfeuchtigkeit und wie sie dein Raumklima, deine Gesundheit und dein Wohlbefinden beeinflusst. Hier findest du praktische Tipps zur Messung, Optimierung und Kontrolle der Luftfeuchtigkeit – für ein angenehmes, gesundes Wohnumfeld zu jeder Jahreszeit.
Bezüglich des Alters von Gebäuden spielt besonders die unterste Etage eine wichtige Rolle. Die Keller von älteren Gebäuden wurden in früheren Zeiten nämlich anders genutzt als heutzutage. Deswegen ist die Bauweise von alten Kellern
WeiterlesenEgal, ob man in einem Haus oder in einer Wohnung lebt – das Thema Luftfeuchtigkeit in den eigenen vier Wänden spielt immer eine große Rolle. In glücklichen Fällen ist der Wert perfekt, allerdings liegt
WeiterlesenFür einen erholsamen und gesunden Schlaf ist das Raumklima im Schlafzimmer entscheidend. Dafür ist wichtig, dass Temperatur und Luftfeuchtigkeit stimmen. Zu warm oder zu kalt bringt einfach nicht die gewünschte Erholung und morgens wacht
WeiterlesenLuftfeuchtigkeit im Badezimmer ist ein wichtiges Thema. Sie sollte weder zu gering sein und auf keinen Fall zu hoch sein. Experten empfehlen im Bad eine Luftfeuchtigkeit von durchschnittlich 50 %. Die Luftfeuchtigkeit kann man
WeiterlesenDer Begriff ist den meisten Menschen sicherlich bereits untergekommen. doch was ist der Taupunkt eigentlich genau? Der Taupunkt wird auch Taupunkttemperatur genannt. Es ist diejenige Temperatur in der Luft, die bei einem konstanten Druck
WeiterlesenDie Luftfeuchtigkeit ist im Haus oder der Wohnung ein wichtiger Faktor des Raumklimas. Ist die Luftfeuchtigkeit zu hoch, wird die Schimmelbildung begünstigt und ist die Luft zu trocken, ist dies schlecht für die Atemwege
Weiterlesen