Schimmel kann in jeder Wohnung entstehen – oft schneller, als man denkt. Besonders ärgerlich wird es, wenn er sich unbemerkt in Ecken oder hinter Möbeln ausbreitet. Doch was ist Schimmel eigentlich genau, warum wächst
Weiterlesen
Wissenswertes rund um Luftfeuchtigkeit und richtiges Lüften
Schimmel ist nicht nur unschön, sondern auch gesundheitsgefährdend. In dieser Kategorie findest du alles über Schimmelprävention, Ursachenbekämpfung und effektive Maßnahmen zur Entfernung. Erfahre, wie du mit dem richtigen Raumklima Schimmel dauerhaft vermeidest.
Schimmel kann in jeder Wohnung entstehen – oft schneller, als man denkt. Besonders ärgerlich wird es, wenn er sich unbemerkt in Ecken oder hinter Möbeln ausbreitet. Doch was ist Schimmel eigentlich genau, warum wächst
WeiterlesenSchimmel entfernen ist mehr als nur eine lästige Aufgabe – es ist wichtig für deine Gesundheit und dein Zuhause. Viele Menschen merken erst spät, dass sich Schimmel in der Wohnung breitgemacht hat. Dabei kann
WeiterlesenSchimmel in der Wohnung ist nicht nur unschön, sondern kann auch gesundheitliche Probleme verursachen. Viele greifen deshalb zu Anti-Schimmel-Farbe, um Wände langfristig vor Schimmelbefall zu schützen. Doch hält diese Spezialfarbe wirklich, was sie verspricht?
WeiterlesenSchimmel in Wohnräumen ist ein weit verbreitetes Problem, das nicht nur unangenehm aussieht, sondern auch gesundheitliche Risiken mit sich bringt. Besonders für Einsteiger kann es eine Herausforderung sein, die richtigen Maßnahmen zu ergreifen, um
WeiterlesenWer Probleme mit Schimmel in Haus oder Wohnung hat, weiß, wie lästig und sogar gesundheitsschädlich das sein kann. Schimmel entsteht oft durch Feuchtigkeit an den Wänden, vor allem in schlecht belüfteten Räumen wie Bädern
WeiterlesenSchimmel sollte möglichst schnell entfernt werden. Er ist ein Risiko für die Gesundheit. Allergiker, Menschen mit chronischen Atemwegserkrankungen oder geschwächtem Immunsystem sind besonders betroffen. Je schneller man handelt, desto erfolgreicher ist die Beseitigung des
WeiterlesenIst Schimmel ein Grund für Mietminderung? Gerade in Altbauwohnungen ist es in vielen Mietobjekten ein Problem: die Schimmelbildung. Aber auch bei saniertem Altbau sollten Sie sich vor Schimmel in Acht nehmen. Schimmel stellt nicht
WeiterlesenBesonders in der Winterzeit ist bekannt, dass viele Wohnungen vom lästigen Schimmelpilz befallen werden. Daher machen sich viele nach, oder schon während der kalten Jahreszeit Sorgen, dass auch ihre vier Wände von einem Pilz
WeiterlesenWeltweit gibt es mehr als 200000 Schimmelarten, allerdings können davon etwa 100000 genau zugeordnet werden. Von den bekannten Typen von Schimmel ist der Anteil derer die Schäden in Häusern verursachen relativ gering. In Wohnungen
WeiterlesenSchimmelpilze: Fast jeder hat schon von ihnen gehört. Schimmelpilze gehören zu den heterotrophen Organismen und können bei zu viel Feuchtigkeit entstehen. Die Sporen der Schimmelpilze verbreiten sich über die Luft und ernähren sich von
Weiterlesen