Jeder Mensch produziert sehr viel Feuchtigkeit sowohl durch Schwitzen aber auch durch Atmen. Aber auch Kochen, Duschen oder Pflanzen produzieren sehr viel Feuchtigkeit. Bei einem Haushalt mit drei Personen kommen schnell fünf bis sechs
Weiterlesen
Wissenswertes rund um Luftfeuchtigkeit und richtiges Lüften
Alles rund um Luftfeuchtigkeit und wie sie dein Raumklima, deine Gesundheit und dein Wohlbefinden beeinflusst. Hier findest du praktische Tipps zur Messung, Optimierung und Kontrolle der Luftfeuchtigkeit – für ein angenehmes, gesundes Wohnumfeld zu jeder Jahreszeit.
Jeder Mensch produziert sehr viel Feuchtigkeit sowohl durch Schwitzen aber auch durch Atmen. Aber auch Kochen, Duschen oder Pflanzen produzieren sehr viel Feuchtigkeit. Bei einem Haushalt mit drei Personen kommen schnell fünf bis sechs
WeiterlesenDie Luftfeuchtigkeit eines Raumes nehmen wir kaum wahr. Und doch ist sie so wichtig für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Von ihr kann es abhängen, ob wir uns schneller erkälten, Schimmel im Zimmer entsteht
WeiterlesenDer Braten schmort in der Röhre, die Kartoffeln kochen vor sich hin und das Aufwaschwasser dampft im Becken. Die Gerüche, das Bratenfett und die Dampfwolken steigen auf und vermischen sich mit der Raumluft. Die
WeiterlesenDas Dachgeschoss eines Hauses kann viele praktische Funktionen übernehmen. Gerne wird es zum Trocknen von Wäsche genutzt. Aber auch als zusätzlicher Wohnraum kann es dienen. Ärgerlich ist nur, dass die Luftfeuchtigkeit im Dachgeschoss oft
WeiterlesenEgal, ob man in einem Haus oder in einer Wohnung lebt – das Thema Luftfeuchtigkeit in den eigenen vier Wänden spielt immer eine große Rolle. In glücklichen Fällen ist der Wert perfekt, allerdings liegt
WeiterlesenDie Luftfeuchtigkeit ist im Haus oder der Wohnung ein wichtiger Faktor des Raumklimas. Ist die Luftfeuchtigkeit zu hoch, wird die Schimmelbildung begünstigt und ist die Luft zu trocken, ist dies schlecht für die Atemwege
Weiterlesen