Kennst du das Problem, wenn es im Keller muffig riecht oder sich an den Wänden kleine dunkle Flecken bilden? Oft steckt Luftfeuchtigkeit im Keller dahinter – und die kann mehr Schaden anrichten, als man
Weiterlesen
Tipps, Geräte & Lösungen für gesundes Raumklima im Alltag.

Zu hohe Luftfeuchtigkeit fördert Schimmel und schlechte Luft. Erfahre, wann ein Luftentfeuchter sinnvoll ist, welche Modelle helfen und wie du Feuchtigkeit in Wohnung oder Keller vermeidest.
Kennst du das Problem, wenn es im Keller muffig riecht oder sich an den Wänden kleine dunkle Flecken bilden? Oft steckt Luftfeuchtigkeit im Keller dahinter – und die kann mehr Schaden anrichten, als man
Weiterlesen
Feuchtigkeit in Räumen ist ein häufiges Problem, das nicht nur den Komfort beeinträchtigen kann, sondern auch gesundheitliche Risiken birgt. Gerade in schlecht belüfteten Räumen wie Badezimmern, Kellern oder Abstellkammern kann überschüssige Feuchtigkeit schnell zu
Weiterlesen
Im Winter kann hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung schnell zum Problem werden. Kalte Außenluft trifft auf warme Räume, die Fenster beschlagen, und im schlimmsten Fall entsteht sogar Schimmel. Vor allem ältere Gebäude, die oft
Weiterlesen
Eine hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung kann schnell zu einem echten Ärgernis werden. Beschlagene Fenster, muffige Gerüche oder gar Schimmel an den Wänden sind oft die ersten Anzeichen, dass die Feuchtigkeit aus dem Ruder
Weiterlesen
Kämpfst du mit beschlagenen Fenstern, einer muffigen Atmosphäre zu Hause oder hast das Gefühl, dass deine Wände weinen? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Artikel tauchen wir tief in die Welt der
Weiterlesen
Eine hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung kann viele Ursachen haben und häufig hilft auch Lüften nicht weiter, denn trotz allem kann dieser Umstand zu einer ungesunden Schimmelbildung im Hause führen, dann hilft mitunter nur
Weiterlesen
Wenn man in der Wohnung oder im Keller mit einer zu hohen Luftfeuchtigkeit zu kämpfen hat, dann ist eigentlich richtig Lüften das erste Mittel der Wahl. Doch in manchen Situationen reicht das einfach nicht
Weiterlesen
Gerade in der kalten Jahreszeit kann es im Auto auch mal dazu kommen, dass sich die höhere Luftfeuchtigkeit bemerkbar macht. Die Folge sind beschlagene Scheiben. Aber natürlich kann man auch hier gezielt entgegenwirken. Am
Weiterlesen
Wer kennt nicht die Folgen, die sich auf Grund zu hoher Luftfeuchtigkeit in geschlossenen Räumen ergeben? Schlechte Atemluft und Schimmelbildung sind nur zwei von vielen Auswirkungen, die es zu verhindern gilt. Der Einsatz von
Weiterlesen
Luftentfeuchter dienen dazu, die Räumlichkeiten bei einer erhöhten Luftfeuchtigkeit zu entfeuchten. Geeignete Luftentfeuchter können unter Umständen auch im Sommer eingesetzt werden, insofern die Umgebungstemperaturen und die räumlichen Bedingungen es erlauben. Wie effektiv die Geräte
Weiterlesen
Wofür ist eigentlich ein Luftentfeuchter gut bzw. wie und wo werden sie eingesetzt? Jeder von Ihnen kennt ihn – oder hatte zumindest schon indirekt mit ihm zu tun. Moderne Luftentfeuchter kommen in unterschiedlichen Varianten
Weiterlesen
Wenn die Luftfeuchtigkeit in den Räumlichkeiten über die üblichen 40 bis 60 Prozent steigt, kommt ein Luftentfeuchter zum Einsatz. Das Gerät senkt die Luftfeuchtigkeit und verbessert Wohnkomfort und Nutzbarkeit der Räume. Doch wo sollte
Weiterlesen
Überall, wo eine erhöhte Luftfeuchtigkeit gegeben ist, sind Luftentfeuchter nicht nur sinnvoll, sondern oft sogar notwendig. Diese entfeuchten, wie der Name bereits sagt, die Luft und verbessern somit das Raumklima. Schimmelbildung kann so wirksam
Weiterlesen
Ein Luftentfeuchter, je nach Größe und Einsatzgebiet auch als Bautrockner, Raumentfeuchter, Lufttrockner bezeichnet, sorgt dafür, dass in einem Raum die Luftfeuchtigkeit gesenkt wird. Dies beugt der Schimmelbildung vor und sorgt für ein besseres Raumklima.
Weiterlesen
Im Wohnraum spielt die Luftfeuchtigkeit eine große Rolle und ist dementsprechend wichtig für das Wohlbefinden der Bewohner. Außerdem begünstigt eine hohe Luftfeuchtigkeit die Schimmelbildung und das Wohnklima verschlechtert sich. Im Folgenden soll es um
Weiterlesen